CDU Kriftel beschließt Liste für die Kommunalwahl 2026

Alexander Feist • 14. November 2025

CDU Kriftel beschließt Liste für die Kommunalwahl 2026: Erfahrung, Engagement und frische Ideen

Mit großer Geschlossenheit geht die CDU Kriftel in die Kommunalwahl am 15. März 2026: Die Kommunalwahlliste wurde von den Mitgliedern einstimmig beschlossen. Wie bereits bei den vorangegangenen Wahlen kandidieren auf der Liste der CDU sowohl zahlreiche kommunalpolitisch erfahrene Persönlichkeiten als auch junge Menschen und Neueinsteiger aus allem Gruppen der Krifteler Bevölkerung.


An erster Stelle der Liste steht Alexander Feist, Vorsitzender der CDU Kriftel, der als Vorsitzender der Gemeindevertretung über alle Parteigrenzen hinweg hohes Ansehen genießt. Auf Platz 2 folgt der langjährige Fraktionsvorsitzende Dr. Frank Fichert, auf Platz 3 haben die Mitglieder der CDU Tanja Seitz gewählt, die derzeit den Kinderbeirat leitet. Auf Platz 4 steht Joachim Sittig, der Vorsitzende des Planungsausschusses der Gemeindevertretung, gefolgt von Marion Leonhardt, die in der Gemeindevertretung den Haupt- und Finanzausschuss leitet. Auf Platz 6 folgt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Daniel Fries. Auf Platz 7 kandidiert Marlene Krüger, Vorsitzende des Sozialausschusses der Gemeindevertretung, gefolgt von Leonard Feist-Reinhard. Auf Platz 9 haben die Mitglieder der CDU Leonie Seitz gewählt, die Vorsitzende der Jungen Union Kriftel. Auf den weiteren Plätzen folgen Monika Beisheim, Marie Weydmann-Kühn, Moritz Koch, Sabine Kreische, Thomas Rieger, Barbara Leister, Alexander Haas, Christoph Rosenkranz, Sven Mukrasch und Julia Schmidt. Auf den Plätzen 21-28 stehen Christiane Early, Oliver Schwebel, Elke Wetterau-Bein, Larissa Schönstedt, Christoph Schneller, Guido Arndt, Diana Radünz und Oliver Regeniter. Die drei Mitglieder des Gemeindevorstandes Erhard Koch, Ferdinand Dillmann und Edelbert Hoss komplettieren die Liste der 31 Kandidatinnen und Kandidaten, die auf dem Wahlzettel sichtbar sein werden.


In seiner Rede blickte Spitzenkandidat Alexander Feist auch auf die erfolgreiche Arbeit der CDU-Fraktion in den vergangenen Jahren zurück. „Wir haben immer gehalten, was wir versprochen haben – das ist unser Markenzeichen in Kriftel“, betonte er. Zugleich skizzierte er die Ziele für die kommende Wahlperiode: solide Finanzen, eine vorausschauende Ortsentwicklung, Unterstützung für Familien, junge Menschen und Senioren, starke Vereine und ein lebenswertes Kriftel für alle Generationen.


Bürgermeister Christian Seitz hob in seinem Grußwort den besonderen Zusammenhalt der Krifteler CDU hervor: „Diskutiert wird bei uns intern – nach außen sprechen wir mit einer Stimme. Die CDU Kriftel ist nicht nur eine Partei, sondern ein großer Freundeskreis.“

Thomas Milkowitsch, der über Jahrzehnte der CDU-Fraktion in Kriftel angehörte und nun als Bürgermeisterkandidat in Schwalbach antritt, richtete ein Grußwort an seine langjährigen Weggefährten. Geleitet wurde die Mitgliederversammlung von Hattersheims Bürgermeister Klaus Schindling, der seine politische Laufbahn ebenfalls als Mitglied der CDU-Fraktion in der Krifteler Gemeindevertretung begonnen hat.


von Alexander Feist 14. November 2025
Alexander Feist bleibt CDU-Vorsitzender
von Alexander Feist 3. Mai 2024
CDU-Fraktion Kriftel für Martin Mohr als Nachfolger von Franz Jirasek
von Alexander Feist 11. November 2023
Gemeinsam in die vierte Amtszeit CDU Kriftel nominiert Bürgermeister Seitz einstimmig!
von Alexander Feist 2. Mai 2021
Neuer Vorsitzender der Gemeindevertretung wird Alexander Feist
von Alexander Feist 21. März 2021
CDU Kriftel sagt „Danke“ für die große Unterstützung und freut sich über das hervorragende Ergebnis
von Alexander Feist 28. Februar 2021
Deutliche Mehrheit für den Haushalt 2021
28. Februar 2021
Danke Bodo Knopf, Danke Gerlinde Sittig
von Alexander Feist 15. Januar 2021
Alexander Feist führt das Team-Kriftel der CDU als Spitzenkandidat an
von Alexander Feist 12. Januar 2021
CDU will Eltern während „Lockdown“ von Kita-Gebühren befreien, wenn Kinder zu Hause betreut werden
von Alexander Feist 1. Mai 2018
Aufbau beginnt offiziell um 07:00 Uhr. Zum Aufbau dürfen Fahrzeuge auf den Festplatz fahren. Beginn des Flohmarktes ist dann um 08:00 Uhr. Bitte alle Fahrzeuge vom Festplatz entfernen. Der Flohmarkt endet um 14:00 Uhr. Die Standgebühr beträgt 6€ für drei bis vier Meter Standfläche. Keine Reservierung notwendig. Den Restmüll bitte selbst entsorgen!